Neuland Coaching
Wir begleiten und entwickeln Einzelpersonen, Teams und Organisationen mit nachhaltigem Coaching und entwickeln Coaches mit unserer Neuland-Ausbildung.
Warum Coaching?
Coaching bietet eine wirksame Möglichkeit für persönliches Wachstum und individuelle Entwicklung. Im Gegensatz zu anderen Lernformen wie Seminaren oder Workshops orientiert sich Coaching speziell an den individuellen Bedürfnissen, Zielen und Herausforderungen des Coachees. Der Coach arbeitet eins zu eins mit dem Coachee zusammen und unterstützt den Coachee dabei, eigene Lösungen zu finden und passende Maßnahmen festzulegen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Neuland-Ausbildung zum systemischen Business Coach
Wir bilden Sie ganzheitlich als Coach aus, damit Sie Menschen erfolgreich und wirksam auf ihrem Entwicklungsweg begleiten können.
Unsere Ausbildung ist
geeignet für …
-
Menschen in Weiterentwicklung
-
Führungskräfte
-
Personal- und Organisationsentwickler:innen
-
(zukünftige) Selbständige
-
Sie erhalten eine fundierte Ausbildung, die Sie in Ihrer Rolle entwickelt.
-
Sie lernen von den Besten.
-
Sie erleben die modernsten Inhalte in einer flexiblen, hybriden, modernen und ganzheitlichen Ausbildung.
-
Sie engagieren sich aktiv und nachhaltig in Ihrer Peer Group, um die Inhalte zu vertiefen und Ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben.
-
Sie erhalten einen vollen Methodenkoffer für virtuelles und präsentes Arbeiten.
-
Sie setzen Themen direkt um und erleben einen hohen Praxisanteil.
-
Coaching hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, Zufriedenheit und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen.
-
Coaching führt zu einer effektiveren, produktiveren und engagierteren Belegschaft.
-
Coaching trägt zu einer offenen, lernenden Unternehmenskultur bei.
-
16,5 Tage
-
Entspricht den Anforderungen der DVCT und DBVC.
-
Ihre Investition 8.595,00 EUR inkl. Wahlmodul 5
-
Ihre Investition 7.995,00 EUR ohne Wahlmodul 5
-
Nächster Start im Februar 2024.
-
Wir bilden regelmäßig erfolgreiche Trainer:innen und Moderator:innen sowie Coaches aus – profitieren Sie von unserer Erfahrung.
-
Lernen Sie uns kennen – vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.
Unsere Neuland-Ausbildung zum systemischen Business Coach vereint das Beste aus beiden Welten: persönlich vor Ort echte Verbindung erleben, und virtuell von zu Hause flexibel lernen und virtuelles Handwerkszeug üben.
Ihre Ausbildung im Überblick
Unser erstes Modul startet mit den Grundlagen des Coachings und einem virtuellen Get together. Danach starten wir direkt durch und trainieren gemeinsam 2 Tage in Präsenz.
4 Std. | virtuell | Get together
- Kennenlernen
- Klären der Inhalte
- Definition und Abgrenzung von Coaching
- Die innere Haltung als Coach
Tag 1 – 2 | präsent | Start growing
- Phasenmodell Coachingprozess
- Kontext-, Auftrags- und Rollenklärung
- Die innere Haltung als Coach
- Aktives Üben am Coachingprozess
Die Themen
- Was ist Coaching?
- Coachingprozess
- Phasen des Prozesses
- Beziehungsebene zwischen Coach und Coachee
- Intensive erste Übungsphasen
Ihr Nutzen
- Phasenmodell Coachingprozess
- Kontext-, Auftrags- und Rollenklärung
- Die innere Haltung als Coach
- Aktives Üben am Coachingprozess
Tag 3 – 4 | präsent
- Fragetechniken
- Systemabbildungen
- Hypothesenbildung
- Problem vs. Lösungsorientierung
- Reframing
Tag 5 – 6 | virtuell
- Systemische Tools direkt online erleben und anwenden
- Digitale Tools: Concept Board, Miro, Systembrett
- Digitale Kompetenz aufbauen
Die Themen
- Grundlagen des systemischen Arbeitens
- Systemabbildungen
- Praktisches Üben mit topaktuellen systemischen Methoden
- Fragetechniken
- Interventionstechniken
- Anwendung präsent und virtuell
Ihr Nutzen
- Sie können Muster effizient erkennen und diese mit gezielten Interventionen verändern.
- Sie können komplexe Zusammenhänge abbilden und bearbeitbar machen.
- Die Fähigkeit, Klienten differenziert wahrzunehmen, unterstützt Sie bei Ihrer künftigen Arbeit.
- Sie können präsent und virtuell einen Coachingprozess führen.
Tag 7 – 8 | präsent
- My Immunity to change
- Antreiber vs. Limiting beliefs
- 3 Vital Questions (Bewusst den Fokus wählen)
- Empowerment Dynamic
- Life Coachings
- Biographiearbeit
- Glaubenssatzarbeit
- Persönlichkeitsmodell – Wer bin ich, wer bist Du, und was brauchst Du?
Die Themen
- Finde Dich als Coach
- Stärke Dich als Coach
- Erlebe selbst Veränderung und Entwicklung
- Lerne Deine Antreiber und Glaubenssätze kennen
- Erkenne Dich: Das Modell der 3 Vital Questions
- Arbeite mit der Empowermentdynamik, um aus Deinem Drama aussteigen zu können
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren Ihre eigene Geschichte
- Sie lernen sich selbst immer besser kennen.
- Sie entwickeln und entfalten sich.
- Sie setzen in Ihrer Praxis eine Vielzahl erprobter, aufeinander abgestimmter Profi-Werkzeuge ein.
Tag 9 – 10 – 11 | präsent
- Schreib‘ Deine Geschichte neu und hilf‘ damit anderen, ihre Geschichte neu zu schreiben
- Fallsupervision
- Inneres Team
- Biographiearbeit
- Ressourcenorientierung
- Meine Werte
- Life Coaching
- Beziehungsdynamiken
Die Themen
- Wie funktioniert Wachstum?
- Wie begleiten Sie es als Coach optimal?
- Was bedeutet persönliches Wachstum für mich als Coach?
- Wissenschaftlich anerkannte Theorien und Methoden
- Lernen Sie, mit emotional stark belasteten Themen umzugehen
- Schaffen Sie ein ideales Setting für Ihre Coachees
- Beziehungsdynamik austarieren
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren eigene Persönlichkeitsthemen.
- Sie sind in der Lage, professionelle Distanz und eine coachende Haltung konsequent umzusetzen.
- Sie meistern auch schwierige, emotionale Situationen im Coachingprozess.
Tag 12 – 13 | virtuell
- Persönliche Stärken und Spezialisierungsmöglichkeiten
- EKS-Tool
- Mein Profil
- Supervision
Die Themen
- Weitere Methoden für Ihre Coaching-Praxis
- Reflektion der eigenen Arbeit
- Engpasskonzentrierte Strategie
- Ihre persönlichen Stärken
- Spezialisierung
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln Ihr Stärkenprofil als Coach (intern oder extern) und schärfen den Nutzen, den Sie zukünftig in Ihrem Kontext stiften.
- Sie kennen Ihre potentielle Zielgruppe, die optimal zu Ihren Stärken und zu Ihrem Nutzen passt.
- Sie validieren Ihre Erkenntnisse mittels einer Befragung möglicher Klienten.
Tag 14 | virtuell
- Fallsupervision
Tag 15 – 16 | präsent
- 1 Tag Live-Coaching und Feedback
- Abschlusspräsentation und Zertifizierung
Die Themen
- Meine Positionierung als Coach
- Meine Anlässe und Themen
- Meine Praxisprojekte
- Meine Zertifizierung
- Große Abschlussfeier
Ihr Nutzen
- Sie integrieren das Feedback aus der Klientenbefragung und entwickeln Ihr Profil zur Marktreife (intern oder extern).
- Sie erarbeiten Ihre Positionierung.
- Durch Ihre unverwechselbare Spezialisierung sind Sie optimal für Ihren persönlichen Markt aufgestellt.
Termine im Überlick
-
Modul 1Get together | Start growing
15.02.24
20. – 21.02.24 -
Modul 2Start developing
20. – 21.03.24
18. – 19.04.24 -
Modul 3Start evolving
05. – 06.06.24
-
Modul 4Start changing
02. – 04.09.24
-
Modul 5Start blooming | wählbar
17. – 18.10.2024
-
Modul 6Start becoming
05.12.2024
11. – 12.12.2024
Teilnahmegebühr
Sie haben die Wahl! Sie möchten sich als Coach selbständig machen, dann buchen Sie Ihre Ausbildung mit Wahlmodul 5. Falls Sie sich nicht sicher sind, welches Paket Sie buchen sollten, beraten wir Sie gern.
Sie können uns anrufen 0661 93414-0 oder eine E-Mail schreiben an info@neuland-partner.de.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihre Ausbildungs-Expert:innen
Martin Merdes
info@neuland-development.de
Sabine Merdes
info@neuland-development.de
Andrea Neumann
info@neuland-development.de
Dietmar Jakobi
info@neuland-development.de
Coaching in Ihrem Unternehmen
Eine Coaching-Ausbildung für Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen kann mehrere Vorteile bringen
Coaching in Unternehmen ist wertvoll, weil es den Mitarbeiter:innen hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und ihre Leistung zu steigern, was letztendlich dem Unternehmen als Ganzes zugute kommt. Coaching unterstützt Mitarbeiter:innen auch, komplexe oder schwierige Situationen zu meistern, Ziele zu setzen und zu erreichen und ein besseres Verständnis für ihre Rolle innerhalb der Organisation zu entwickeln.
Insgesamt ist Coaching ein wirksames Instrument, mit dem das Wachstum und die Entwicklung von Einzelpersonen und Teams innerhalb eines Unternehmens gefördert werden kann.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter:innen dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Ziele zu klären und effektivere Strategien zu entwickeln, um sie zu erreichen. Dies kann zu einer verbesserten Arbeitsleistung und einem größeren Erfolg bei der Erreichung individueller und unternehmerischer Ziele führen.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter:innen dabei, sich mit ihrer Arbeit und ihrer Fähigkeit im Arbeitsumfeld zufriedener zu fühlen. Dies kann zu einer höheren Moral, einer geringeren Fluktuation und einer verbesserten Mitarbeiterbindung führen.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter:innen dabei, bessere Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, einschließlich aktivem Zuhören, Empathie und der Fähigkeit, Feedback zu geben und zu erhalten. Dies kann die Beziehungen und die Zusammenarbeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens verbessern.
Coaching hilft Führungskräften und Mitarbeiter:innen dabei, zu lernen, wie sie flexibler und anpassungsfähiger arbeiten können. Dies kann ihnen helfen, neue Herausforderungen und veränderte Umstände effektiver zu bewältigen und widerstandsfähiger gegenüber Rückschlägen zu sein.
Coaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter:innen dabei, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, Hindernisse effektiver zu erkennen und zu überwinden und neue und innovative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen sie konfrontiert sind.
Insgesamt kann Coaching einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, Zufriedenheit und Entwicklung der Mitarbeiter:innen haben und zu einer effektiveren, produktiveren und engagierteren Belegschaft und einer stärkeren Unternehmenskultur beitragen.
-
Praxisrelevant und direkt anwendbar
-
Mit vielen wertvollen Methoden – online und in Präsenz
Falls Sie sich noch nicht sicher bist, ob Sie sich mit uns entwickeln möchten, dann können Sie uns HIER in kostenfreien Webinaren kennen lernen.
-
Barbara Brozik
Das Besondere der Ausbildung für mich war, …
Die individuelle Betreuung während der Ausbildung: Die Trainer haben mir verschiedene Möglichkeiten und Wege in fast allen Bereichen aufgezeigt.Welchen persönlichen Mehrwert hat mir die Ausbildung gebracht?
Ich habe viel über mich erfahren, mehr als erwartet. Daraus habe ich Erkenntnisse gesammelt, die sehr nützlich für viele Lebenslagen sind. Ein Motto: Just do it!Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für jeden, der seinen Horizont und seinen Werkzeugkoffer erweitern will. Und für jeden, der sich weiterentwickeln möchte. -
Markus Reszel
Das Besondere der Ausbildung für mich war, …
Ich habe bereits in 2001 die Trainerausbildung kompakt bei Neuland & Partner durchlaufen, und ich war begeistert von den Methoden, mit denen die Trainer uns ausbildet haben. Gleiches gilt jetzt für die Coachingausbildung: Neuland arbeitet mit Methoden, die wirklich funktionieren. Aus der Vielzahl von heute gängigen Coachingmethoden wurde gut und sinnvoll ausgewählt.Welchen persönlichen Mehrwert hat mir die Ausbildung gebracht?
Selbstreflexion!Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für Menschen, die sich auf eine emotionale Ebene einlassen, sich selbst reflektieren können und die Bereitschaft haben, ihre eigene Realität zu beleuchten. Ich bin der Meinung, dass man genau diese Fähigkeit braucht, um als guter Coach zu agieren. -
Matthias Weber
Das Besondere der Ausbildung für mich war, …
Die Vielfalt der Methoden sowie das harmonische Miteinander in der Gruppe und mit den Trainern. Wir haben gemeinsam zielgerichtetes gearbeitet – ohne dass dabei der Spaß auf der Strecke geblieben ist.Welchen persönlichen Mehrwert hat mir die Ausbildung gebracht?
Ich habe mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt. Mein Profil als Trainer konnte ich zielgerichtet durch die vermittelte Coachingkompetenz ergänzen.Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und dabei die Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg begleiten wollen. -
Veronika Dirksmeier
Das Besondere der Ausbildung für mich war, …
Feedback zu bekommen und sich ausprobieren zu können.Welchen persönlichen Mehrwert hat mir die Ausbildung gebracht?
Ich habe eine neue Kompetenz geschärft. Diese Kompetenz nutze ich in meinem Unternehmen sowohl im Inneren als auch nach Außen. Dies heißt: Ich kann von dieser Kompetenz im Mandantengespräch ebenso wie im Mitarbeitergespräch profitieren.Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für Menschen mit längerer beruflicher Erfahrung, die bereits über Führungs- und Leitungskompetenz verfügen. Ich denke dabei auch insbesondere an Trainer und Berater, die sich immer wieder mit Menschen auseinandersetzen. Profitieren können meiner Ansicht nach auch Dienstleister wie etwa Ärzte, Juristen, Führungskräfte, Lehrer – also alle die, die Menschen entwickeln.
Immobilienmanagement Private Banking
heidemarie.woerister@lbsi-saar.de
Manager Internal Communication and Operational Support
susanna.hinrichs@roche.com
Gesundheitsmanager CSL Behring
Mobil +49 172 1005735
susannemarx@susannemarx.de
Unser Team of Coaches
Martin Merdes
Sabine Merdes
Julia Auth
Teamassistenz Personal-
und Organisationsentwicklung
Wir beraten Sie gern!
Julia.auth@neuland-development.de