Skip to main content

Von Babyboomern bis zur Generation Z
Wie Sie die Zusammenarbeit über Generationen hinweg fördern

Dauer8 Stunden
OrtOnline
Starttermin im
März 2025
Von Babyboomern bis zu Generation Z

In einer zunehmend diversifizierten Arbeitswelt ist die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen nicht nur unvermeidlich, sondern auch von großem Vorteil. Die Generationen, die derzeit den Arbeitsmarkt prägen – von Babyboomern über die Generation X, Y bis hin zur Generation Z – bringen eine Vielfalt unterschiedlicher Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten mit, die das Potential haben, Innovation und Unternehmenserfolg erheblich zu steigern, wenn sie richtig genutzt werden.

Ist das nicht der Fall, dann kann das Aufeinandertreffen der verschiedenen Generationen belastend sein. Unterschiedliche Werte, Arbeitsstile und Kommunikationspräferenzen können zu Missverständnissen und Konflikten führen.

Unsere Trainingsreihe Von Babyboomern bis zur Generation Z – wie Sie die Zusammenarbeit über Generationen hinweg fördern zielt darauf ab, diesen Herausforderungen offen, souverän und kompetent zu begegnen, ein tieferes Verständnis zwischen den Generationen zu entwickeln und gemeinsames Wachstum im Team zu fördern. Wir zeigen, wie Unternehmen von einer generationenübergreifenden Zusammenarbeit profitieren und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um eine konstruktive, produktive und zukunftsfähige Arbeitskultur zu schaffen, in der alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihrem Alter – ihr volles Potential entfalten können.

Nehmen Sie teil und lernen Sie, wie Sie den Herausforderungen begegnen und die Vorteile der generationsübergreifenden Zusammenarbeit für Ihr Unternehmen gewinnbringend nutzen können.

Dieses Seminar ist für Sie geeignet, wenn…
Sie eine erfolgreiche, generationsübergreifende Zusammenarbeit nachhaltig fördern und in Ihrem Unternehmen eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen möchten.
Ihr Nutzen
  • Sie verstehen die unterschiedlichen Eigenschaften, Werte und Erwartungen der Generationen und wissen, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen erfolgreich zusammenbringen.
  • Sie erkennen das Potential der einzelnen Generationen und lernen, wie Sie dieses gezielt fördern, einsetzen und nutzen können.
  • Sie sehen die Vorteile und Herausforderungen einer vielfältigen Belegschaft und erfahren, wie Diversität Innovationen fördert und den Unternehmenserfolg steigert.
  • Sie sind in der Lage, Stereotype und Vorurteile zu erkennen und mithilfe von geeigneten Werkzeugen zu hinterfragen und aufzulösen.
  • Sie lernen Ansätze für einen passenden Führungsstil der Generation Z kennen.
  • Sie gewinnen vielseitige Einblicke in das Thema Generationen im Unternehmen durch den Austausch mit anderen.
Inhalte
  • Generationenmodell – Stereotype oder unterschiedliche Treiber?
  • Vorteile und Herausforderungen einer vielfältigen Belegschaft: wie Diversität den Erfolg steigert.
  • Harmonische Beziehungen am Arbeitsplatz anhand der LMX-Theorie gestalten.
  • Bias: Bewusstmachen und Nutzen von Wahrnehmungsfehlern und deren Widerlegung.
  • Unterschiedliche Generationen zusammenbringen.
  • Austausch in Form von interaktiven Input-Sessions und Diskussionen über praxisnahe Lösungen.
Fakten
  • 8 Stunden
  • 599,00 € zzgl. Mwst
  • Individuell als Inhouse-Angebot für bis zu 12 Personen buchbar – 2.200 € / Tag zzgl. Mwst.
  • Wir sind Business Partner der International Coaching Federation (ICF), dem weltweit größten Coachingverband.
Wie wir arbeiten

Aufbau der Seminarreihe – Start März 2025 – 4 x 2 Stunden

Modul 1
Montag, 10.03.2025

Online

 15.30 bis 17.30 Uhr

Modul 2
Montag, 17.03.2025

Online

 15.30 bis 17.30 Uhr

Modul 3
Montag, 24.03.2025

Online

 15.30 bis 17.30 Uhr

Modul 4
Montag, 31.03.2025

Online

 15.30 bis 17.30 Uhr

Aufbau der Ausbildung

Aufbau der Seminarreihe – Komplett flexibel als Inhouse-Angebot für bis zu 12 Personen

Modul 1
Individuell planbar – 1 Tag

Online

09.00 bis 17.00 Uhr

Aufbau der Ausbildung

Ihre Investition

599,00 €
zzgl. MwSt.

Ihre Investition – Inhouse

für bis zu 12 Personen buchbar

2.200 € / Tag
zzgl. MwSt.

Termine

Seminarstart März 2025
Mo., 10.03.25 | 15.30 – 17.30 Uhr
Mo., 17.03.25 | 15.30 – 17.30 Uhr
Mo., 24.03.25 | 15.30 – 17.30 Uhr
Mo., 31.03.25 | 15.30 – 17.30 Uhr


Wir verwenden vorzugsweise zoom.us >>>

Sie wollen sich anmelden?
Oder haben Fragen?
Bitte kontaktieren Sie uns:
Julia Auth - Neuland Development

Julia Auth
Teamassistenz Personal-
und Organisationsentwicklung

Von Babyboomern bis zur Generation Z - Neuland Development